Version: DE 5.1 und Edf 5.1
Fromat: Flat
Filmlänge: 2:02:53
Pausenvorschlag: 1:04:53.500
Credits: 1:55:57
Roll-up Credits: 1:57:05
Back to Black
Moderator: CityUzwil
-
- Posts: 465
- Joined: 30.04.2011, 12:10
Re: Back to Black
Wir empfehlen, nicht vor den Rolltiteln aufs volle Saallicht aufzuhellen. Bis zu den Rolltiteln läuft nämlich die Übersetzung des Songtextes weiter. Zuerst mit Bild, dann nur noch als Untertitel.
In unserem Fall werden wir also erst bei den Rolltiteln auf die "Ein/Auslass-Helligkeit" gehen.
Liebe Grüsse vom feinen Kinohändchen
In unserem Fall werden wir also erst bei den Rolltiteln auf die "Ein/Auslass-Helligkeit" gehen.
Liebe Grüsse vom feinen Kinohändchen
Re: Back to Black
Back To Black D 7.1 Flat 4K
BackToBlack_FTR_F_DE-DE_DE_71_4K_ASCT_20240405_EGB_IOP_VF
Ergänzend zu Burgdorf weil minim abweichende Lichtzeiten und alternative Pause
Laufzeit: 02:02:53
Alternativer Pausenvorschlag: 01:00:54
Lichtmässig halten wir es wie Belp, Trailer-Licht bis zum Rolltitel, danach Ein-/Auslasslicht
Credits: 01:56:01
RollUp-Credits: 01:57:01
Keine Mid- oder After-Credit-Scene
Äs Grüessli vom
Dänu vo Langethu
BackToBlack_FTR_F_DE-DE_DE_71_4K_ASCT_20240405_EGB_IOP_VF
Ergänzend zu Burgdorf weil minim abweichende Lichtzeiten und alternative Pause
Laufzeit: 02:02:53
Alternativer Pausenvorschlag: 01:00:54
Lichtmässig halten wir es wie Belp, Trailer-Licht bis zum Rolltitel, danach Ein-/Auslasslicht
Credits: 01:56:01
RollUp-Credits: 01:57:01
Keine Mid- oder After-Credit-Scene
Äs Grüessli vom
Dänu vo Langethu